Alterswohnungen mit koordiniertem Betreuungsangebot, Bernhardzell

I-2013-043 / Bewilligungsjahr: 2013 / Abschlussjahr: 2017

Als im Zentrum von Bernhardzell die Ersatzneubauten des Alters- und Pflegeheims Wiborada errichtet wurden, hat man die Gunst der Stunde genutzt, um vorgelagert elf Alterswohnungen zu erstellen. Im Zusammenspiel von Trägerschaft, Heim und Spitex werden den Bewohnerinnen und Bewohnern Betreuungs- und Unterstützungsleistungen angeboten.

Projektbeschrieb

Die St. Galler Gemeinde Waldkirch liegt zwischen Bodensee und Säntis, im Dreieck zwischen Gossau, Wittenbach und St. Gallen. Sie besteht aus den Orten Waldkirch (2500 Einwohner) und Bernhardzell (900 Einwohner).

Das Bauland für das Alterswohnprojekt «Wohnen im Alter – Im Herzen von Bernhardzell» wurde von der Gemeinde Waldkrich erworben und im Baurecht an die Genossenschaft Schmittewis Bernhardzell abgegeben für die Realisierung von 11 Alterswohnungen. Das Grundstück grenzt an das Wohn- und Pflegeheim Wiborada, wo sich auch der Spitex-Stützpunkt der Gemeinde befindet sowie ein Physiotherapieraum, ein Coiffeursalon und eine öffentliche Caféteria.

Die Zielgruppe des Wohnangebots sind Personen im Rentenalter, die noch weitgehend selbstständig sind. Die Mieterinnen und Mieter können auf Dienstleistungen des benachbarten Wohn- und Pflegeheims und der Spitex zurückgreifen. Alle Wohnungen (6 x 3.5 Zimmer / 5 x 2.5 Zimmer) sind altersgerecht ausgebaut und verfügen über eine Notrufanlage, die mit dem Bereitschaftsdienst im Heim verbunden ist. Viel Aufmerksamkeit hat man der Gestaltung des Aussenraums gewidmet. Entstanden sind ein Erinnerungsweg, ein Begegnungsgarten und ein Generationenplatz mit Spielplatz. Letzterer wird gemeinsam mit dem angrenzenden Kindergarten genutzt.

Über den Projektverlauf und die Umsetzung des Betriebskonzepts gibt der Schlussbericht Auskunft (2017, 16 Seiten).

Eckdaten

TrägerschaftGenossenschaft Schmittewis Bernhardzell 
Schmittewisstrasse 5, 9304 Bernhardzell
Projektleitung Vorstand Genossenschaft Schmittewis Bernhardzell
PartnerorganisationenStiftung Wiborada Bernhardzell
Architektur / BeraterEisenhut & Partner, Engelburg
Finanzierungspartner Genossenschafter der Genossenschaft Schmittewis
Gemeine Waldkirch, Baurechtsvertrag
RAIFFEISEN Bank, Bernhardzell
GesamtprojektkostenCHF 4'000'000
Beitrag der Age-StiftungCHF 180'000

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2013

In Bernhardzell wird ein solides und preislich faires Wohnangebot für ältere Menschen geschaffen. Synergien zwischen Wohnbauträgerschaft, Heim und Spitex werden klug genutzt. Dadurch können die Mieter zu dem Zeitpunkt auf Unterstützungsleistungen zurückgreifen, wenn diese nötig sind. Für die Betagten verbindet das Wohnangebot eine hohe Wahlfreiheit mit einer beachtlichen Sicherheit für das Wohnen im eigenständigen Haushalt: Eine gute Lösung, die auch für andere Gemeinden mit ähnlicher institutioneller Grundlage umsetzbar ist.

Bilder

Materialien zum Projekt

Profil

Matrix: Schmittewis, I-2013-043, SG

SchmittewisI-2013-043
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Organisiertes Wohnen
Organisiertes Wohnen  · Servicewohnen  · Begleitetes Wohnen  · Alterssiedlung  · Kümmerer Ansprechperson  · Hauswart plus  ·

Kontakt

18.02.2014