Dorfdreieck Benken – altersgerechtes Wohnen mitten im Zentrum

954 / Bewilligungsjahr: 2022

Attraktives Wohnen im Alter versprechen drei Ersatzneubauten in der Kernzone der ländlichen St. Galler Gemeinde Benken. Nicht nur für die ältere Bevölkerung, sondern auch für die ganze Gemeinde mit ihren rund 3000 Einwohnern bedeutet die Neugestaltung des «Dorfdreieck Benken» einen Zugewinn im gemeinsamen Wohnumfeld.

Projektbeschrieb

Das «Dorfdreieck» liegt inmitten der Kernzone von Benken. Es umfasst mehrheitlich sanierungsbedürftige Liegenschaften. Im Jahr 2016 gründete der Architekt Andreas Fäh die Dorfdreieck AG, um das Projekt «Dorfdreieck Benken» zu planen und zu realisieren. Das Projekt will nicht nur das Bauland besser nutzen, die Zentrumsfunktionen der Liegenschaften stärken und das Ortsbild aufwerten. Hier soll zudem attraktives Wohnen im Alter möglich werden.

In den drei Ersatzneubauten der Dorfdreieck AG werden insgesamt 25 barrierefreie 2,5- und 3,5-Zimmer-Wohnungen sowie zwei 4,5-Zimmer- und drei 5,5-Zimmer-Dachwohnungen realisiert. In den Erdgeschossen entstehen einerseits ein Café als Treffpunkt sowie ein Gemeinschaftsraum, der durch die Politische Gemeinde sowie die Katholische Kirchgemeinde Benken im Stockwerkeigentum übernommen wird. Der Bezug der Räumlichkeiten ist im Jahr 2025 vorgesehen. Die Gebäude werden in eine Fussgängerzone eingebettet, die von gewerblichen Nutzungen flankiert wird.

Parallel zur Überbauung der Dorfdreieck AG plant die Gemeinde die Neugestaltung des benachbarten Dorfplatzes. Die Einwohner haben im April 2021 einem Projektkredit für die Neugestaltung und den hälftigen Erwerb des Stockwerkeigentums «Gemeinschaftsraum» zugestimmt. Die Zustimmung durch die Kirchbürger erfolgte bereits 2016. Im Zuge Siedlungsentwicklung nach innen wird zudem die Kantonsstrasse umgestaltet. Der entsprechende behördliche Prozess seitens Kantons soll bis im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.

Eine Dokumentation wird den Planungsprozess und den Projektverlauf des anspruchsvollen Wohnbauprojekts nachzeichnen und die Herausforderungen und Gelingensbedingungen reflektieren. Über das Erscheinen der Dokumentation informiert der Newsletter der Age-Stiftung.

Eckdaten

TrägerschaftDorfdreieck AG, Benken
ProjektleitungDorfdreieck AG, Benken
Architektur / BeraterFäh Architektur, Benken
Gesamtprojektkosten CHF 13'850'000
Beitrag der Age-StiftungCHF 350'000
Projektdokumentationerscheint ca. 2026

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2022

Das Projekt ist beispielhaft für viele kleinere Landgemeinden. Die Dorfkernsanierungen und Innenverdichtungen gelingen, wenn viele am gleichen Strick ziehen. Dem Initianten ist es in diesem Projekt gelungen, eine tragfähige Akteurskonstellation aufzubauen und den Grundstein für eine nachhaltig «altersfreundliche Gemeinde» zu legen.

Bilder

Materialien zum Projekt

Profil

Matrix: , 954, SG

954
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Privates Wohnen
Wohnen zu Hause  · individuelles Wohnen  · Wohnungsmarkt  · Mietwohnung Alterssiedlung  · Alterswohnung  ·
Quartier / Sozialraum
Kümmerer  · Freizeitangebote  · öffentliche Plätze  · Einkaufsmöglichkeiten  · Nachbarschaft  · Quartierkonzept  · Quartierwohnzimmer  · Treffpunkt  · Quartierplanung  ·

Kontakt

30.12.2022