Ferien für alle – dank barrierefreien Angeboten im und ums Hotel.

I-2017-024 / Bewilligungsjahr: 2017 / Abschlussjahr: 2018

Für Menschen mit einer Einschränkung sind barrierefreie Umgebungen wichtig. Doch viele Anbieter kennen sich mit diesem Konzept zu wenig aus. Eine Sensibilisierungsbroschüre für die Hotellerie zeigt Tipps und Tools rund um barrierefreie Ferien auf. Die handlungsleitende Broschüre, die breit gestreut wird, basiert auf Resultaten von Workshops, Kundenfeedbacks, Hotelprüfungen sowie auf dem Know-how der beteiligten Partner. 

Projektbeschrieb

Claire & George bietet Ferien an für Menschen, die auf barrierefreie Hotels oder auf pflegerische Hilfe angewiesen sind. Damit das Angebot wachsen kann, muss der Hotelkatalog laufend mit neuen barrierefreien Hotels angereichert werden. Wie Umgebungen ohne Barrieren visueller, auditiver, betrieblicher und mobilitätsbeschränkender Art gestaltet werden können, das vermittelt die Broschüre «Barrierefreiheit in der Hotellerie» gleichermassen anschaulich wie motivierend. Sie richtet sich an Hotelbetriebe, die sie für die Kundengruppe der «Menschen mit besonderen Bedürfnissen» sensibilisieren will. Neben vielen praktischen Tipps und Tools wird auch auf weitere Publikationen und Organisationen hingewiesen. Die Broschüre wird kostenlos abgegeben. Entstanden ist die Publikation unter Leitung der Stiftung Claire & George in Zusammenarbeit verschiedenen Partnern wie Schweiz Tourismus, die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, Mobility International Schweiz, Pro Infirmis und dem Verein Sensability.

Eckdaten

Trägerschaft

Claire & George Stiftung, Falkenplatz 9, 3012 Bern;
hotelleriesuisse, Monbijoustrasse 130, Postfach, 3001 Bern

Projektleitung

Claire & George Stiftung, Susanne Gäumann

Partnerorganisationenhotelleriesuisse, Verein Sensability sowie Pro Infirmis, MIS, SPV (Erarbeitung Kriterien im Rahmen des Projektes hotel-accessibility.ch)
Architektur / BeraterIn Koordination mit Joe Manser, Fachstelle hindernisfreies Bauen
FinanzierungspartnerSECO, Eigenleistungen C&G Stiftung, hotelleriesuisse
Gesamtprojektkosten

CHF 103'000

Beitrag der Age-StiftungCHF 35'000

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2017

Fachleute, die täglich mit Menschen mit speziellen Bedürfnissen zu tun haben, wissen, wie barrierefreie Umgebungen gestaltet werden können. Mit dieser Broschüre sollen zusätzlich neue Kreise für diese Thematik sensibilisiert werden. Indem die Sensibilisierung nicht nur theoretisch erfolgt, sondern handfeste Tipps enthält, kann man davon ausgehen, dass die Aufenthaltsmöglichkeiten für älter werdende Menschen verbessert werden. Das Projekt wird zu 50% vom Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) finanziert. 

Kommentar zum Abschluss 2018

Der Leitfaden für die Hotellerie und Gastronomie enthält wichtige Planungshinweise für eine konsequent barrierefreie Hotellerie und Gastronomie. Die Broschüre liefert wichtige Informationen für die Entwicklung von Angeboten und deren hindernisfreier Kommunikation. Sie weist ebenfalls auf Nutzungsbedingungen für Menschen mit Beeinträchtigungen hin. Die Broschüre ist in zwei Sprachen (D/F) erhältlich. Hier im Download und über www.claireundgeorge.ch auch als Printversion.

Bilder

Profil

Matrix: Claire & George, I-2017-024, BE

Claire & GeorgeI-2017-024
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Unterstützung / Hilfe / Pflege
Spitex  · Betreuung  · Care  · Begleitung  · Service  · Minijobs  · Freiwilligenarbeit  · Spitex Plus  · Dienstleistungen  · Mobilität  · Transport  · Hilfe zu Hause  · Zeitgutscheine  · Kiss  · Selbsthilfe  ·

Kontakt

20.12.2018