Goldstück at Home AG: Integration durch Pflegehelferausbildung

I-2017-045 / Bewilligungsjahr: 2017 / Abschlussjahr: 2019

Integration durch eine Pflegehelferausbildung und neues, dringend benötigtes Personal für die Pflege. Diese Win-Win-Situation möchte die Goldstück at Home AG herstellen, indem sie Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene ausbildet und ihnen geeignete Anstellungen im ersten Arbeitsmarkt vermittelt. 

Projektbeschrieb

Die Goldstück AG bildet Pflegehelferinnen und -helfer im In- und Ausland aus. Dafür hat sie diverse Kurse in unterschiedlichen Sprachen entwickelt. Die Goldstück AG arbeitet nach den Qualitätsstandards des Schweizerischen Roten Kreuzes. Angebote, welche Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen zu Pflegehelferinnen und Pflegehelfern ausbilden, gibt es bereits. Die Tochterfirma, Goldstück at Home AG, konzentriert sich nach der erfolgten Grundausbildung auf die Vermittlung eines Anstellungsverhältnisses. Diese nahe Begleitung der ausgebildeten Flüchtlinge und vorläufig aufgenommenen Personen soll sich bei der Stellenvermittlung als vorteilhaft erweisen und zu einer guten Passung in der Pflege- und Betreuungssituation führen. Das Angebot von Goldstück at Home umfasst folgende fünf Leistungspakete: ein Assessment, den Lehrgang Pflegehelfer/in, die Auswahl des Praktikumsortes, ein Sicherheitstraining sowie die individuelle Begleitung beim Praktikumsort.

Der Erfahrungsbericht (2019, 20 Seiten) beschreibt den Verlauf der Pilotphase des Projekts zwischen 2017 und 2019. Er zeigt auf, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, damit ein Integrationsprojekt im Bereich der Pflegeberufe umgesetzt werden kann. Dabei müssen administrative Gegebenheit ebenso berücksichtigt werden wie kulturelle Eigenheiten.

Eckdaten

TrägerschaftGoldstück at Home AG
ProjektleitungMonika Krummenacher
PartnerorganisationenWTL, Spitex Limmat, Spitex Bachtel, Stiftung Chance, AWA’s ZH/SZ/St.Gallen, Migrationsämter, Gemeinden, RAV
Architektur / BeraterGoldstück AG als Muttergesellschaft
FinanzierungspartnerEigenfinanziert seit 2017 zu 100% durch Eigentümer Goldstück Group
Gesamtprojektkosten CHF  400'000 (in 2 Jahren)
Beitrag der Age-StiftungCHF 50’000

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2017

Die Goldstück at Home AG ist eine Tochterfirma der Goldstück AG, die seit 2015 rund 800 Pflegehelfer ausgebildet und diverse neue Kurse in vier Sprachen (D/F/I/E) entwickelt hat und nach den Qualitätsstandards des Schweizerischen Roten Kreuzes arbeitet. Angebote, welche Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen zu Pflegehelferinnen und Pflegehelfern ausbilden, gibt es zwar bereits. Doch das Angebot der Goldstück at Home führt darüber hinaus, denn die Absolventinnen und Absolventen werden aktiv im schwierigen Prozess der Stellenvermittlung begleitet. Es ist diese nahe Begleitung, die sich auch für die älteren Kunden als vorteilhaft erweisen und zu einer guten zwischenmenschlichen Passung in der Pflege- und Betreuungssituation führen kann.

Kommentar zum Abschluss 2019

Zwei gesellschaftlich relevante Themen mit einem Projekt anzugehen, empfand die Age-Stiftung als guten Lösungsansatz. Bei der Umsetzung ergaben sich allerdings viele Hürden. Die Administration der Praktikumssuche entpuppte sich als äusserst aufwändig. Nicht nur die vielen Auflagen, sondern auch die Tatsache, dass sich diese zwischen den Kantonen unterscheiden, erschwerten die Vermittlung von Praktikumsstellen. Zusätzlich sahen sich die Projektverantwortlichen mit kulturellen Herausforderungen konfrontiert. Der Schlussbericht zeigt die Umsetzung und den Verlauf transparent auf und liefert wertvolle Hinweise für ähnliche Projektideen. Das Projekt Goldstück at Home soll weiterentwickelt und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in einer Online-Plattform umgesetzt werden. 

Bilder

Profil

Matrix: Goldstück AG, I-2017-045, ZH

Goldstück AGI-2017-045
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Privates Wohnen
Wohnen zu Hause  · individuelles Wohnen  · Wohnungsmarkt  · Mietwohnung Alterssiedlung  · Alterswohnung  ·
Organisiertes Wohnen
Organisiertes Wohnen  · Servicewohnen  · Begleitetes Wohnen  · Alterssiedlung  · Kümmerer Ansprechperson  · Hauswart plus  ·
Unterstützung / Hilfe / Pflege
Spitex  · Betreuung  · Care  · Begleitung  · Service  · Minijobs  · Freiwilligenarbeit  · Spitex Plus  · Dienstleistungen  · Mobilität  · Transport  · Hilfe zu Hause  · Zeitgutscheine  · Kiss  · Selbsthilfe  ·
Angehörige
Pflegende Angehörige  · Betreuende Angehörige  · Angehörigenpflege  ·
Stationäres Wohnen
Heim  · Altersheim  · Pflegeheim  · Alters- und Pflegeheim   · APH  · Reha  · Rehabilitation  · Übergangspflege  ·

Kontakt

27.02.2019