Herberge zum kleinen Glück Trogen
1/2003-00039 / Bewilligungsjahr: 2004 / Abschlussjahr: 2005
Die "Herberge zum kleinen Glück" in Trogen bietet Wohn- und Ferienplätze in einem kleinen Rahmen an.
Projektbeschrieb
Das innovative Konzept stammt von zwei Personen, die ihre vielfältige Berufserfahrung im Alten- und Behindertenbereich mit einem eigenen Projekt ergänzen wollten. Das Angebot der Herberge richtet sich an erwachsene Menschen mit leichtem bis mittlerem Betreuungsbedarf, aufgrund von geistigen, altersbedingten, psychischen oder körperlichen Behinderungen. Die Begleitung soll in allen Lebensbereichen aufgrund der individuellen Bedürfnisse erfolgen. Das Wohnangebot umfasst ca. 3–4 Dauerwohnplätze. Als Kernwohngruppe bilden diese Pensionäre zusammen mit dem Leiter-Team (3 Personen) eine tragfähige Wohngemeinschaft. Zusätzlich gibt es 8–10 Ferienplätze.
Das Projekt ist in einem Erfahrungsbericht (2005) dokumentiert.
Eckdaten
Gesamtprojektkosten | CHF 800'000 |
Beitrag der Age-Stiftung | CHF 60'000 |
Kommentar der Age-Stiftung
Das Angebot der Herberge zum kleinen Glück ist in dieser Form ein Novum in der Schweizer-Landschaft. Durch die Gründung eines Vereins, wurde die Führung breit abgestützt und eine Nachfolgeregelung ermöglicht. Ein entsprechendes Organisationsreglement liegt vor. Die Nachfrage seitens der Institutionen und Privaten, welche Gäste in die Herberge schicken möchten, ist sehr gross. Das Haus ist ab Eröffnung im Mai 2004 bereits sehr gut ausgelastet.
Materialien zum Projekt
Profil
Matrix: Herberge zum kleinen Glück, 1/2003-00039, AR
Pflege | |||
Hilfe & Betreuung | |||
Soziale Einbindung | |||
Wohnung | |||
Privat | Organisiert | Institutionell |