MOVE for your MIND, Zürich
I-2018-026 / Bewilligungsjahr: 2018
Das Forschungsprojekt MOVE for your MIND untersucht, wie sich das Gedächtnis und das Sturzrisiko von Menschen verändert, die ein Dalcroze Rhythmik Programm besuchen oder ein einfaches Krafttrainingsprogramm für zu Hause durchführen. Diese Veränderungen werden mit einer Kontrollgruppe, die nichts an ihrem Lebensstil ändert, verglichen. Zudem wird die Wirkung der beiden Bewegungsprogramme auf die Muskelfunktion, Muskelkraft, Gangsicherheit und die Lebensqualität untersucht. Alle Studienteilnehmenden werden zu monatlichen Vorträgen zum Thema gesunde Ernährung im Alter eingeladen.
Projektbeschrieb
Eckdaten
Kommentar der Age-Stiftung
Bilder
Materialien zum Projekt
Profil
Kontakt
Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, DrPH
Zentrum Alter und Mobilität
UniversitätsSpital Zürich
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Tel.: 044 366 70 76
E-mail: zam@waid.zuerich.ch