Wohnen im Generationenhaus mit modularer Unterstützung, Masein
I-2016-012 / Bewilligungsjahr: 2016 / Abschlussjahr: 2019
Hindernisfreier Wohnraum mit modularen Serviceleistungen für die ältere Bevölkerung entsteht im Generationenhaus Masein. Die Trägerschaft arbeitet dazu eng mit lokalen Vereinen zusammen. Ein Hauswartehepaar soll im Gebäude wohnen und unkompliziert Hilfestellung leisten. Ein durch die Dorfbevölkerung betriebenes Café wird zum Begegnungsort.
Projektbeschrieb
Masein ist eine deutschsprachige Gemeinde in der Region Viamala im Kanton Graubünden mit ca. 500 Einwohnern. Die neu gegründete „Genossenschaft Generationenhaus Masein“ will der älteren Bevölkerung hindernisfreien Wohnraum mit modularen Serviceleistungen zur Verfügung stellen. Im Generationenhaus Masein wurden insgesamt sechs Wohnungen gebaut: zwei 3.5-Zimmer-Wohnungen und drei 2.5-Zimmer-Wohnungen. Sie sollen älteren Menschen nach Möglichkeit gemäss dem Prinzip der Kostenmiete angeboten werden. Die letzte Wohnung des Generationenhauses Masein ist eine grosse 6-Zimmer-Wohnung und für das Hauswartehepaar vorgesehen. Dieses steht gegen eine moderate Entschädigung für Hilfestellungen aller Art und die Organisation von Gemeinschaftsanlässen zur Verfügung. Für Mieterinnen und Mieter des Generationenhauses, die hilfsbedürftig werden oder erkranken, soll der traditionsreiche Verein Maseiner Frauen Unterstützung anbieten, die ebenfalls mit bescheidenen Spesenbeiträgen abgegolten werden soll.
Die Gemeinde beteiligt sich durch die Zeichnung von Genossenschaftsanteilen am Projekt und hat Gemeindeland umgezont und unentgeltlich abgegeben. Das Baugelände liegt mitten im Dorf, direkt an der Postautohaltestelle und vis-à-vis des Maseiner Cafés, das auch Artikel für den täglichen Bedarf bereithält. Das Café wird seit Jahren durch die Dorfbevölkerung betrieben und ist Treffpunkt und Begegnungsort.
Über das Betriebskonzept und die Erfahrungen im ersten Betriebsjahr gibt der Erfahrungsbericht (2019, 44 Seiten) Auskunft.
Eckdaten
Trägerschaft | Genossenschaft Generationenhaus Masein c/o Beatrix Vital, Parschins 29F, 7425 Masein/GR |
Projektleitung | Beatrix Vital |
Partnerorganisationen | Gemeinde Masein |
Architektur / Berater | FIBA Holzbau AG, 7430 Thusis |
Finanzierungspartner | noch offen |
Gesamtprojektkosten | CHF 2'950'000 |
Beitrag der Age-Stiftung | CHF 150'000 |
Kommentar der Age-Stiftung
Kommentar zur Bewilligung 2016
Die Age-Stiftung fördert das Generationenhaus Masein als modellhaftes Beispiel für zivilgesellschaftlich getragene Wohnlösungen für ältere Menschen. Bei der Realisierung des Projekts können die Gemeinde und ihre Bevölkerung auf viele bereits bestehende Strukturen zurückgreifen. Diese Synergien erlauben den zukünftigen Mieterinnen und Mieter einen unkomplizierten Zugriff auf Hilfestellungen bei Bedarf. Das Hauswartehepaar, das vor Ort wohnt, gewährt Sicherheit und Begleitung im Alltag.
Kommentar zum Abschluss 2019
Das Generationenhaus konnte plangemäss umgesetzt und alle Wohnungen an ältere sowie auch jüngere Mieter vergeben werden. Die Familienwohnung ist von einem Ehepaar mit Kindern bewohnt, wobei der Vater als Spitex-Mitarbeiter optimal in die Rolle des Hauswarts passt. Dessen Handreichungen sowie die weitere von den Maseiner Frauen gebotene Unterstützung konnten sich bisher aber wenig etablieren. Das Projekt ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer nicht immer den angedachten Vorstellungen entsprechen. Ein System braucht Zeit, um zu wachsen und sich zu entwickeln.
Materialien zum Projekt
Profil
Matrix: Masein, I-2016-012, GR
Pflege | |||
Hilfe & Betreuung | |||
Soziale Einbindung | |||
Wohnung | |||
Privat | Organisiert | Institutionell |
Schwerpunkte
Kontakt
Beatrix Vital
Parschins 29F
7425 Masein/GR
Tel.: 079 508 34 73
E-mail: beatrix.vital@epat-thusis.ch