Wohnen mit Service im Bruggacher, Rüti ZH

I-2016-009 / Bewilligungsjahr: 2016 / Abschlussjahr: 2018

Zu den neuen Seniorenwohnungen in Rüti gehört ein Service-Angebot. Zum Teil übernehmen Menschen mit Beeinträchtigung Aufträge, die durch die Réception koordiniert werden. In der Siedlung Bruggacher ist zudem eine Pflegewohnung integriert, die mit ihrem Pikettdienst auch nachts für Sicherheit sorgt.

Projektbeschrieb

Die Wohn­ und Gewerbesiedlung Bruggacher im Zentrum von Rüti (ZH) wurde von privaten Investoren geplant und gebaut. Die Stiftung für Ganzheitliche Betreuung mietet zwei der Häuser und bietet darin 30 Alterswohnungen an. Die Stiftung führt sonst Wohnheime, Wohngruppen und Betriebe mit betreuten Arbeitsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese Betriebe liefern nun Servicedienstleistungen für die Alterswohnungen.

Das Konzept umfasst altersgerechte, hindernisfreie und kontaktfördernde Architektur, ein Service-Basisangebot mit zusätzlichen Dienstleistungen gegen Bezahlung sowie die Betreuung durch eine Réception. Letztere bietet individuelle Unterstützung im Alltag und fördert die Gemeinschaftsentwicklung. Die Mieterinnen und Mieter profitieren von der Erfahrung der Stiftung in der Betreuung und haben Vorrang, wenn sie in die eingemietete Pflegewohngruppe umziehen möchten.
Diese Kombination ermöglicht ein vielfältiges Angebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Mieterschaft und der Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen abgestimmt werden kann. Ein innovatives Konzept mit Gewinn für alle Beteiligten – und einigen Erkenntnissen für künftige Projekte. Der Schlussbericht (2018, 39 Seiten) dokumentiert das Wohn- und Betriebsmodell und gibt einen erhellenden Einblick in die Betriebsabläufe und den gelebten Alltag in der Siedlung.

Eckdaten

TrägerschaftStiftung Unterstützungsfonds der Stiftung für Ganzheitliche Betreuung, Joweidzentrum 1, 8630 Rüti ZH, www.sfgb.ch
ProjektleitungUrsula Hänni
Partnerorganisationen

Verein Pflegewohnungen Rüti-Bubikon, www.pwg-rb.ch

Architektur / BeraterBeat Ernst Architekten, 8630 Rüti ZH, www.beaternst.ch
GesamtprojektkostenCHF 150'000
Beitrag der Age-StiftungCHF 150'000

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2016

Das Wohnangebot für ältere Menschen in der Überbauung Bruggacher verfügt über ein bedarfsgerechtes Wohn- und Serviceangebot mit einem starken Sicherheitskonzept. Dies ist nicht zuletzt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, den Investoren und der Stiftung als Betreiberin zurückzuführen. Dass das Wohn- und Dienstleistungskonzept geschützte Arbeitsplätze integriert, bildet einen weiteren interessanten betrieblichen Aspekt. 

Kommentar zum Abschluss 2018

Die Dokumentation beschreibt ein höchst gelungenes Wohnprojekt mit Multiplikationspotential und zeigt auf, welche Erfolgsfaktoren dazu beigetragen haben. Bemerkenswert ist die Art und Weise, wie die Réception ihre Funktion wahrnimmt. Zudem ist die Verschränkung des Dienstleistungsangebots mit den Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung gelungen. Wer sich mit Alterswohnprojekten beschäftigt, die mit einem Serviceangebot verknüpft sind, dem sei die Lektüre des Berichts sehr empfohlen. 

Bilder

Materialien zum Projekt

Profil

Matrix: Stiftung Rüti, I-2016-009, ZH

Stiftung RütiI-2016-009
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Organisiertes Wohnen
Organisiertes Wohnen  · Servicewohnen  · Begleitetes Wohnen  · Alterssiedlung  · Kümmerer Ansprechperson  · Hauswart plus  ·
Unterstützung / Hilfe / Pflege
Spitex  · Betreuung  · Care  · Begleitung  · Service  · Minijobs  · Freiwilligenarbeit  · Spitex Plus  · Dienstleistungen  · Mobilität  · Transport  · Hilfe zu Hause  · Zeitgutscheine  · Kiss  · Selbsthilfe  ·

Kontakt

28.06.2018