Begleitete Alterswohnungen, Untersteig, Nesslau

I-2008-00010 / Bewilligungsjahr: 2008 / Abschlussjahr: 2009

Im ehemaligen Gemeinde Alters- und Bürgerheim Untersteig entstand ein preisgünstiges Angebot für begleitetes Wohnen. Es wurde zwölf altersgerechte Wohnungen mit attraktiven Nebenräumen erstellt und mit einem originellen Wohnkonzept versehen.

Projektbeschrieb

Die junge Genossenschaft Alterswohnungen Untersteig hat im November 2008 das umgenutzte Altersheim der Gemeinde Nesslau-Krummenau in Betrieb genommen. Nach einer sanften Renovation sind im ehemaligen Altersheim zwölf unterschiedlich grosse Wohnungen entstanden, teilweise ergänzt durch Balkon oder Reduit.

Mancherorts muss das „Normalitätsprinzip“ künstlich hergestellt werden. Hier sorgen der ortsübliche Ausbaustandard und die ehemalige Heiminfrastruktur für grosszügige Erschliessungs- und Verkehrsflächen. Die geschickte Planung ermöglicht ein originelles Betreuungskonzept. Der Anbau wird vom Ehepaar des gegenüberliegenden Bauernhofes bezogen. Das Ehepaar nimmt nicht nur Hauswartfunktionen wahr, sondern ist grundsätzlich „Rund um die Uhr“ präsent und trägt dazu bei, dass gewisse Aktivitäten umgesetzt werden können. Die beiden übernehmen bei Bedarf auch die Koordination der Betreuung durch die öffentliche Spitex und den Hausarzt.

Informationen finden sich im Erfahrungsbericht (2009) zum Projektabschluss und im Age-Impuls 2010. Im Praxis-Porträt (2017) finden Sie Informationen zur gelungenen Umnutzung.

Eckdaten

TrägerschaftGenossenschaft Alterswohnungen Untersteig GAWU
Wasserbrugg, 9650 Nesslau SG
Partnerorganisationenkeine
Externe BeraterHans-Ruedi Wickli, Architekt, 9650 Nesslau
Finanzierungspartner Private Darlehensgeber und Genossenschafter, eine Pensionskasse; Raiffeisenbank, Fonds de roulement

Gesamtprojektkosten

CHF 2.6 Mio.

Beitrag der Age-StiftungCHF 250'000

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2008

Die Initianten streben ein preisgünstiges Angebot für das Betreute Wohnen im Alter an. Durch die sanfte Renovation und die Umnutzung des bestehenden Altersheims entstehen vielfältige Lebensräume, die geprägt sind von Einfachheit, von praktischen Lösungen und von gewachsenen Strukturen. Die bestehende Infrastruktur wird geschickt genutzt und auf eine einfache, aber effektive Art und Weise neuen Nutzungen zugeführt. So kann beispielsweise die grosse ehemalige Heimküche den Landfrauen bei Bedarf als Verarbeitungsstätte für saisonale Produkte dienen. Das Projekt versucht sich bewusst nicht in moderner Architektur oder einem standardisierten Angebot, sondern passt sich mutig der Lebensweise der Menschen in der Region an.

Bilder

Profil

Matrix: Alterswohnen Untersteig, I-2008-00010, SG

Alterswohnen UntersteigI-2008-00010
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Organisiertes Wohnen
Organisiertes Wohnen  · Servicewohnen  · Begleitetes Wohnen  · Alterssiedlung  · Kümmerer Ansprechperson  · Hauswart plus  ·

Kontakt

18.10.2017