Das Pflegewohnheim St. Christophorus liegt im Herzen Kleinhüningens (Stadt Basel). Es bietet seit 1956 rund siebzig älteren Menschen, die in ihrer physischen und psychischen Selbstständigkeit eingeschränkt sind, ein Zuhause. Seit 2010 werden insgesamt 29 Wohnungen mit einer Spitin-Bewilligung betreut. In den auf mehrere Liegenschaften im Quartier verteilten Häusern finden Mieterinnen und Mieter individuelle Pflege und aufmerksame Betreuung. Tages- und Wochenstrukturen bieten Sicherheit und Orientierung und ermöglichen soziale Kontakte in familiärer Alltagsatmosphäre sowie tragfähige zwischenmenschliche Beziehungen. Bei Bedarf können die Bewohnenden während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche Hilfe, Unterstützung oder Pflegeleistungen anfordern und finden gemeinsam mit ihren Angehörigen Unterstützung bei der Bewältigung der zunehmenden Abhängigkeit.
Ab November 2020 wird das bestehende Angebot in unmittelbarer Nachbarschaft mit 23 altersgerechten Wohnungen auf 41 Wohnungen erweitert und konzeptionell weiterentwickelt, wobei bewohnerzentrierte Dienstleistungen sowie die soziale Teilhabe der Mieterinnen und Mieter im Fokus stehen. Den Rahmen des Ausbaus und der Anpassung des bisherigen Wohnangebots bildet ein Neubauprojekt des Kirchenzentrums der Römisch-Katholischen Kirche, wo in einem Ersatzneubau neben den 23 Alterswohnungen auch 13 Familienwohnungen sowie eine Kapelle, ein Saal mit Vereinsräumen und zwei Kindergärten integriert wurden.
Das Projekt wird durch Nursing Science & Care begleitet und evaluiert. Über die Publikation der Ergebnisse informiert zu gegebener Zeit der Newsletter der Age-Stiftung.