Drei König Oberegg – Wohnungen und Begegnungen im umgenutzten Gasthaus
786 / Bewilligungsjahr: 2020 / Abschlussjahr: 2023
Die Genossenschaft Betreutes Wohnen Oberegg realisierte ein betreutes Wohnangebot und einen öffentlichen Begegnungsort im umgenutzten Wirtshaus. Eine wichtige Grundlage für dieses Angebot ist ein Netzwerk mit regionalen Pflegedienstleistern sowie Freiwilligen aus dem Dorf.
Projektbeschrieb
Die historische Liegenschaft «Drei König» in der ländlichen Gemeinde Oberegg (2'000 Einwohner) befindet sich auf dem Grundstück einer ortsansässigen Bauernfamilie. 2019 wurde die «Genossenschaft Betreutes Wohnen Oberegg» gegründet, um im «Drei König» ein Wohnangebot für ältere Menschen zu realisieren. Die Genossenschaft erstellte im historischen Gasthaus sowie einem Anbau zwölf grösstenteils altersgerechte Kleinwohnungen (sieben 2½- und vier 3½-Zimmer-Wohnungen, 1 Studio). Das Wirtshaus «Drei König» wurde wieder öffentlich zugänglich gemacht und dient den Bewohnerinnen und Bewohnern wie auch den Menschen aus dem Dorf wieder als Begegnungsort.
Zur Erleichterung des Alltags stehen pauschal mit dem Mietzins verrechnete Dienstleistungen zur Verfügung. Die Betreuungspauschale deckt einfache kleine Hilfeleistungen, den täglichen Kontakt zu einer Betreuungsperson, den Notruf mit Pikettdienst sowie die Koordination von gemeinsamen Aktivitäten. Diese Leistungen werden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Pflegeheimen, der Spitex und den Freiwilligen aus der Umgebung erbracht. Die Dokumentation beleuchtet die ersten Betriebsjahre nach dem Erstbezug im Sommer 2020. Sie zeigt das Spannungsfeld auf, indem sich das Projekt mit seinem hohen Anteil an Freiwilligenarbeit sowie informeller Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen bewegt.
Eckdaten
Trägerschaft | Genossenschaft Betreutes Wohnen Oberegg Rutlenstr. 1, 9413 Oberegg |
Projektleitung | Verwaltungsrat Jakob Egli / Regula Sonderegger |
Partnerorganisationen | Pflegeheime Watt / Sonnenschein / Spitex Watt |
Architektur / Berater | Holzbau Nägeli AG, Zwislenstr. 27, 9056 Gais, Bauleiter: Clemens Koller |
Weitere Berater | Nilanthi Ekubo, Pflegedienstleitung, Watt 1, 9411 Reute AR |
Finanzierungspartner | Appenzeller Kantonalbank |
Gesamtprojektkosten | CHF 5'000’000 |
Beitrag der Age-Stiftung | CHF 150’000 |
Materialien zum Projekt
Profil
Matrix: Wohnen Oberegg II, 786, AI
Pflege | |||
Hilfe & Betreuung | |||
Soziale Einbindung | |||
Wohnung | |||
Privat | Organisiert | Institutionell |
Schwerpunkte
Kontakt
Betreutes Wohnen Oberegg
Rutlenstrasse 1
9413 Oberegg
E-mail: info@betreutes-wohnen-oberegg.ch