Medizinisches Zentrum mitten im Dorf, Andeer GR
I-2019-046 / Bewilligungsjahr: 2019 / Abschlussjahr: 2022
Im Dorfzentrum von Andeer wurde ein dreistöckiger Neubau mit 13 Wohnungen, einer Arztpraxis und einem Spitex-Stützpunkt realisiert. Das «Haus Spada» stellt so die medizinische Versorgung der Talschaft sicher und bildet ein funktional stimmiges Ensemble mit den angrenzenden altersgerechten Wohnungen der Stiftung Colani und dem Pflegezentrum Glienda.
Projektbeschrieb
Das Dorf Andeer liegt im Talgrund des Schams und ist mit 900 Einwohnenden das bevölkerungsreichste Dorf in Graubünden. In seinem Zentrum steht der dreigeschossigen Neubau der Stiftung Spada. In den oberen zwei Etagen sind altersgerechte Eigentums- und Mietwohnungen aber auch potenzieller Wohnraum für Familien entstanden. In den Gebäudeecken sind die 2.5-Zimmerwohnungen mit Eckloggien angeordnet, in der Mitte der längeren Gebäudeseiten befinden sich die 3.5-Zimmerwohnungen und im Dachgeschoss sind zwei grosszügige 3.5-Zimmerwohnungen mit eigener Dachterrasse platziert. Von den insgesamt 13 Wohnungen hat die Baugesellschaft Spada 9 an private Käufer veräussert, 4 Wohnungen sind an die Stiftung Colani übergegangen. Diese vermietet die Wohnungen an ältere Personen, äquivalent zu ihren bereits bestehenden Wohnungen im Nachbargebäude «Tgea Colani». Die Bewohnerschaft des Hauses Spada kann Dienstleistungen des angrenzenden Pflegezentrums Glienda in Anspruch nehmen, die von einer 24 h-Notrufsicherung über Mahlzeiten-, Fahr- und Lieferdienste bis hin zum Aktivitätsprogramm reichen.
Der Stiftungszweck der Stiftung Spada ist «die Sicherstellung und Verbesserung der schulmedizinischen Grundversorgung im Schams und den umliegenden Talschaften». Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind deshalb im Besitz der Stiftung Spada verblieben. Damit kann sie die regionale medizinische Grundversorgung langfristig gewährleisten und Zweckveräusserungen der Räumlichkeiten von vornherein unterbinden. Betrieben wird die Praxis wie auch der Spitexstützpunkt durch die Stiftung «Gesundheit Mittelbünden» als dezentrale Erweiterung ihres Angebots.
Das Haus Spada bildet zusammen mit der Tgea Colani und der Altersresidenz Glienda eine Wohnumgebung, in der auf die vielfältigen Bedürfnisse der älteren Bewohnerschaft eingegangen werden kann. Die Liegenschaft wurde ab Herbst 2020 bezogen. Der Projektschlussbericht (2022, 32 Seiten) beschreibt das Konzept, die Entstehungsgeschichte und den organisatorischen Kontext des Hauses Spada. Verschiedene Interviews vermitteln dem Leser die Erfahrungen in den ersten zwei Betriebsjahren des Gesundheitszentrums aus unterschiedlichen Perspektiven.
Eckdaten
Trägerschaft | Baugesellschaft Spada c/o Valentin Luz, 7440 Andeer |
Projektleitung | Mathis Lampert Bauleitungen, 7204 Untervaz |
Partnerorganisationen | IG Spada: Martin Cantieni / Gion Duri Cantieni / Robert Lombardini |
Architektur / Berater | Fanzun AG Architekten Ingenieure, 7000 Chur |
Weitere Berater | Michael Lenz Praxisplaner, 7504 Pontresina |
Finanzierungspartner | Procura Treuhand AG / Mario Casanova, 7000 Chur |
Gesamtprojektkosten | CHF 12'000'000 |
Beitrag der Age-Stiftung | CHF 90’000 |
Kommentar der Age-Stiftung
Kommentar zur Bewilligung 2019
Der Wohnteil des Hauses Spada basiert auf einem soliden, an diesem Ort bereits erprobten Modell. Neu ist hingegen die Realisierung eines Gesundheitszentrums in Kooperation mit dem Spital Thusis und der Spitex Viamala. Auf diesen Synergien und den Erfahrungen mit der Arztpraxis inklusive Apotheke sowie mit dem inhouse Spitex-Stützpunkt wird das Augenmerk der Berichterstattung liegen.
Kommentar zum Abschluss 2022
Das «Haus Spada» erweist sich als geschickt aufgegleistes Kooperationsmodell mit dem Spital Thusis, der Spitex Viamala und dem Pflegezentrum Glienda und schafft für die Bewohnenden wie auch für die ganze Region einen Mehrwert. Das Modell mit der ausgelagerten Artztpraxis bewährt sich und stellt die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung südlich der Viamala sicher.
Materialien zum Projekt
Profil
Matrix: Med. Zentrum Andeer, I-2019-046, GR
Pflege | |||
Hilfe & Betreuung | |||
Soziale Einbindung | |||
Wohnung | |||
Privat | Organisiert | Institutionell |