Der «Verein für Alterswohnheime» wurde im Jahr 1960 in Lenzburg gegründet. Gestartet ist er mit einem Altersheim mit 31 Zimmern. Etappenweise kamen Alterswohnungen dazu, und im Jahr 2016 wurde das neue Pflegezentrum «Alterszentrum Obere Mühle» eröffnet. Der «Verein für Alterswohnheime» ist Träger und dauerhafter Mehrheitsaktionär seiner beiden Tochtergesellschaften: der «Alterszentrum Obere Mühle AG», als Eigentümerin und Betreiberin des Pflegeheims und Kompetenzzentrum für Altersfragen, und der «Obere Mühle Alterswohnungen AG» (OMA AG), die zuständig ist für alle Bereiche rund um Kauf, Verkauf und Vermietung von Alterswohnungen. Insgesamt bewirtschaftet sie nach Vollendung des Projektes 63 Miet- und 22 Eigentumswohnungen in verschiedenen Preissegmenten. Die OMA AG realisiert nun in unmittelbarer Nähe zum Alterszentrum einen Ersatzneubau mit 42 Kleinwohnungen – allesamt ergänzungsleistungskompatibel. Vorgesehen sind 36 2-Zimmer-Wohnungen und 6 1-Zimmer-Wohnungen. Plangemäss sind sie im Sommer 2021 bezugsbereit.
Um allen Bewohnern eine angemessene Unterstützung zu ermöglichen, werden Serviceleistungen in modularer Form angeboten. Diese reichen vom Anschluss an das Alarmsystem des Altersheims über die vielfältigen Aktivitäten im Heim, Verpflegung und Reinigungsleistungen bis hin zur Pflege und Betreuung durch die hauseigene Spitex. Die bedarfsgerechte Ausgestaltung des Angebots schafft Sicherheit und ermöglicht ein selbstständiges Älterwerden in der eigenen Wohnung.
Zum gegebenen Zeitpunkt wird eine Dokumentation die Realisierung und den Betrieb des Neubaus am Mühleweg 20 in Lenzburg nachzeichnen und die gesammelten Erfahrungen aufzeigen.