Senioren-Nachtstätte Leimental, Ettingen

I-2018-044 / Bewilligungsjahr: 2018 / Abschlussjahr: 2021

Eine teilstationäre Tages- und Nachtbetreuung, die an eine dezentrale Pflegewohngruppe angegliedert wurde, ergänzt die Versorgungskette in der Region Leimental mit neuen Entlastungs- und Übergangsplätzen. Die Pflegewohngruppe mit zugehöriger Senioren-Tages- und -Nachtstätte wurde im Erdgeschoss eines altersgerechten Neubaus eingerichtet.

Projektbeschrieb

Die Stiftung Blumenrain bietet Pflege und Betreuung für betagte Menschen mit unterschiedlichen medizinischen und pflegerischen Ansprüchen, die den Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Im Auftrag der Trägergemeinden (Biel-Benken, Ettingen und Therwil) betreibt die Stiftung zwei Alters- und Pflegeheime sowie eine dezentrale Pflegewohngruppe. Die Spitex der Stiftung Blumenrein stellt zudem die ambulante Unterstützung zu Hause in den drei Gemeinden sowie im solothurnischen Leimental sicher. Als Ergänzung zum ambulanten und stationären Bereich betreibt die Stiftung eine Senioren-Tagesstätte, in der täglich bis zu acht Gäste betreut werden.

Mit der Senioren-Nachtstätte für 3 bis 6 Personen hat die Stiftung Blumenrain die Versorgungspalette im hinteren und mittleren Leimental um ein neues Angebot erweitert. In Kombination mit der Pflege und Hilfe zu Hause wird dadurch eine alternative Lösung zum Eintritt in die stationäre Pflege angeboten. Die Nachtstätte ist der Pflegewohngruppe (14 Plätze) und der Tagesstätte (nur für 12 Plätze) angegliedert, die in der neuen Gesamtüberbauung der Stiftung Acavita einen neuen Standort gefunden haben. Dort profitieren die Bewohnenden und Gäste vom altersgerecht gebauten Wohnumfeld, denn die die Stiftung Activia setzt sich als Investorin für komfortable Wohnlösungen im Alter ein. Die Überbauung umfasst 26 hindernisfreie Mietwohnungen (2.5 Zimmer bis 4.5 Zimmer). Das Erdgeschoss eines Gebäudes ist vollständig durch die Stiftung Blumenrain gemietet worden. Dort wurden die Pflegewohnungen (14 Zimmer mit je eigener Nasszelle) und die Tages- und Nachtstätte räumlich getrennt voneinander eingerichtet. Die Nachtstätte (3 Zimmer) kann dabei die Räumlichkeiten der Tagesstätte nutzen.

Die Kombination von stationären Wohnformen mit teilstationärer Tages- und Nachtbetreuung ist anspruchsvoll. Dabei interessiert nicht nur die Ausgestaltung und Auslastung der neuen Senioren-Nachtstätte, sondern auch die organisatorische Einbettung des Angebots in den Gesamtbetrieb. Der Evaluationsbericht (Interface 2021, 40 Seiten) beschreibt die Rahmenbedingungen für die Tages- und Nachtstätte auf der politischen und strukturellen Ebene, präsentiert die Erfahrungen bei der Umsetzung des Angebots und analysiert seinen Nutzen für die Kundinnen und Kunden samt ihren Angehörigen sowie für die Versorgungsregion. Die Erkenntnisse sind erhellend – sowohl für die Entwicklung der regionalen Gesundheitsversorgung sowie für Organisationen im Bereich Betreuung und Pflege.

Eckdaten

TrägerschaftStiftung Blumenrain, Baslerstrasse 10, 4106 Therwil
ProjektleitungDaniel Winzenried, Geschäftsführung
Architektur / BeraterBühler & Partner AG, Wuhrmattstrasse 21, 4103 Bottmingen
Gesamtprojektkosten es besteht ein Mietvertrag
Beitrag der Age-StiftungCHF 120’000

Kommentar der Age-Stiftung

Kommentar zur Bewilligung 2018

Die breite Angebotspalette der Stiftung Blumenrain kombiniert neuartige Versorgungsansätze. So erreicht sie eine bemerkenswert hohe Durchlässigkeit zwischen ambulanter und stationärer Betreuung und Pflege. Auf dieser Basis wird die neue Senioren-Nachtstätte aufgebaut. Entsprechend interessant sind Informationen zu den Rahmenbedingungen für das Angebot.

Kommentar zum Abschluss 2021

Tages- und Nachtstätten sind für vulnerable ältere Menschen und ihre Angehörigen ein wichtiges Element in der Betreuungskette. Für die Kostenträger sind solche ambulanten Betreuungslösungen ebenfalls attraktiv. Für die Pflege- und Betreuungsorganisationen, welche solche Angebote zur Verfügung stellen, sind sie jedoch herausfordernd und verlangen organisatorisch höchste Flexibilität. Die Evaluation zeigt: Das ist – trotz guter Rahmenbedingungen – auch im Leimental so. Umso wertvoller ist es, wenn man von innovativen Organisationen wie der Stiftung Blumenrain lernen darf. 

Bilder

Flavio Cavaleri Fotografie

Profil

Matrix: Nachtstätte Leimental, I-2018-044, BL

Nachtstätte LeimentalI-2018-044
Vorsorge (Sicherheit)Wohntypus (Autonomie)
Pflege
Hilfe & Betreuung
Soziale Einbindung
Wohnung
PrivatOrganisiertInstitutionell

Schwerpunkte

Stationäres Wohnen
Heim  · Altersheim  · Pflegeheim  · Alters- und Pflegeheim   · APH  · Reha  · Rehabilitation  · Übergangspflege  ·
Temporäre Strukturen
Tagesstrukturen  · Tagesheim  · Tagesstätte  · Ferienplatz  · Tag- Nacht-Station  · Ferienbett  ·

Kontakt

26.04.2021