Age-News | 2024 – N° 4/4

2024 – N° 4/4

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Ein Jahr des Wandels und der neuen Impulse neigt sich dem Ende zu. Mit der Neuausrichtung und dem verstärkten Fokus auf vulnerable ältere Menschen haben wir entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Der Auftakt zur neuen Strategieperiode 2024–2028 gelang mit dem Anlass «Age-Connect», der unser Netzwerk für ein zukunftsfähiges Altern erweiterte.


Besonders stolz sind wir auf die Publikationen «Age Report V» und die Begleitbroschüre «Kompass», die uns Einblick in die Lebens- und Wohnsituation von älteren Menschen bieten. Mit der von der Age-Stiftung mitfinanzierten Studie «SWISS100 – Die erste landesweite Studie über Hundertjährige in der Schweiz» liegen erste Ergebnisse zu Herausforderungen und Bedürfnissen von Schweizer Hundertjährigen vor. Aktuell begleiten wir 70 Förderprojekte zu Themen wie Gesundheit und medizinische Versorgung, gesellschaftliche Teilhabe oder Wohnen und Mobilität und setzen uns mit dem Programm «connect!» für eine schweizweite Allianz gegen Einsamkeit im Alter ein.


Wo Neues entsteht, endet manchmal auch etwas: Nach über zehn Jahren schlossen wir das Programm Socius ab. Es bleibt ein wertvoller Fundus an Praxiswissen, der Gemeinden, Fachpersonen und die Politik bestärkt, erfolgreiche Unterstützungssysteme für ältere Menschen zu entwickeln.


Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten und wünschen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Public Affairs

 

Förderung

 

Partnerschaften