Publikationen
Förderprojekte werden in der Regel mit einer Projektdokumentation abgeschlossen. Daneben publizieren wir unter anderem Themenhefte (Age-Dossiers) und Best Practice Projekte (Age-Impuls). Bestellungen und Abos sind kostenlos.

Videodokumentation
Ein Quartier für alle Generationen
Hilfsmittel / Werkzeuge
Über ein Altersprojekt schreiben
12 Seiten
Hilfsmittel / Werkzeuge
Vom erhobenen Bedarf zum Massnahmenplan
18 Seiten
185 Seiten
Videodokumentation
Alterswohnen mitten im Geschehen
Dokumentation
Gewinn dank Kooperation
Dokumentation
Begegnungszentrum «Café am Puls»
Videodokumentation
Begegnungszentrum «Café am Puls»
Erfahrungsbericht
Clusterwohnen im Juradorf Wiedlisbach
10 Seiten
Dokumentation
Zusammenhalten und tätig sein
Dokumentation
Zollhaus: Älterwerden im gemeinschaftlichen Kontext
Studie
Das 4-Stufen-Modell des Betreuten Wohnens in der Praxis
Dokumentation
40 Seiten
Themenheft
70 Seiten
Erfahrungsbericht
Der neue Zähringer: ein Wohnnetz für Frauen 60+
Studie
TownVillage der Quellenhof-Stiftung: wohnen, arbeiten, begegnen
Dokumentation
Wohnheim KONTIKI
Studie
Gutscheine für selbstbestimmtes Wohnen
Dokumentation
Die Weiterentwicklung der Flink-App zur barrierefreien Branchenlösung für Wohnbaugenossenschaften
Dokumentation
Generationenhaus Schwarzenburg
Studie
Der perfekte Match
Studie
Betreuungsgutsprachen in der Stadt Bern
Studie
Hallo. Ich bin Lio.
Studie
Hallo. Ich bin Lio.
10 Seiten
3 Seiten
6 Seiten
Erfahrungsbericht
«Zwischen weit weg und genau hier»
Filme
Age-Talk zum Age-Dossier «Café, Bistro, Siedlungsbeiz»
Laufzeit: 48 Min
Erfahrungsbericht
«Die Lauben im Hof» Anlage eines Naturgartens mit Schattenplätzen
Erfahrungsbericht
Pilotprojekt «Wie bitte?»
Themenheft
70 Seiten
Zum Beispiel das Holliger-Areal
Dokumentation
Ältere Menschen in ihren digitalen Kompetenzen stärken
10 Seiten
Studie
So klappt es mit dem Markteintritt!
Studie
«Sicher durch den Alltag» 2016-2020 der Rheumaliga Schweiz
Filme
Age-Talk zum Jugendjobbörse Winterthur
Laufzeit: 60 Min
Erfahrungsbericht
Incanto – meine Musik, mein Leben
Videodokumentation
GHG Rosenberg: Ein integratives Zentrum für Gerontopsychiatrie und Pflege in St.Gallen
Erfahrungsbericht
Aufbau Hospiz Zentralschweiz 2014 bis 2020
Studie
Mobile zahnmedizinische Versorgung für pflegebedürftige Menschen
Laufzeit: 2.33 Min
Dokumentation
Die Alterswohngruppe des Christuszentrums Zürich
Erfahrungsbericht
Geht es dem Haustier gut?
Studie
Überbauung im Chileweg, Rain – Gemeinde schliesst Versorgungslücke
Filme
Age-Talk zum Age-Dossier "Generationenwohnen"
Laufzeit: 30 Min
Themenheft
69 Seiten
Weitere
Altersübergreifende Nachbarschaftskontakte
17 Seiten
Erfahrungsbericht
Neue Wege in der Grundversorgung
Studie
Wenn es zu Hause vorübergehend nicht mehr geht
Hilfsmittel / Werkzeuge
Leben im Alter – aktuelle Feststellungen und zentrale Entwicklungen
68 Seiten
60 Seiten
Dokumentation
VESO Wohngemeinschaft und Tagesstätte Gutschick
24 Seiten
Themenheft
70 Seiten
Studie
Zuhause alt werden
Dokumentation
ZukunftsWohnen Bottighofen: Ein Standort des Alterszentrums Kreuzlingen
Weitere
Das frei verfügbare Einkommen älterer Menschen in der Schweiz
42 Seiten
www.einkommen-im-alter.ch
Erfahrungsbericht
Zentrum Weissenstein
Erfahrungsbericht
Licht und Kommunikation in der Pflege: Planung und Betrieb dynamischer Lichtdecken
Erfahrungsbericht
AIDE-MOI
Dokumentation
Leben und Wohnen im Dorf Huus – Alterswohnprojekt im Dorfzentrum Root
Erfahrungsbericht
Genossenschaft Wohnen im Alter WimA Kemmental
23 Seiten
Der kurze Film (5’) zeigt auf, weshalb wir das Programm Socius lanciert haben,
wie es funktioniert und was damit bewirkt werden soll. Schauen Sie rein und
lassen Sie sich inspirieren!
Filme
Kanton Basel-Stadt: Konzeption und Umsetzung einer Anlaufstelle für Altersfragen
19 Seiten
20 Seiten
Hilfsmittel / Werkzeuge
Gemeinwesenarbeit & Sozialraumorientierung
15 Seiten
16 Seiten
21 Seiten
Hilfsmittel / Werkzeuge
Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft
19 Seiten
Rechercheauftrag für Socius 2. Bericht an die Age-Stiftung
44 Seiten
107 Seiten
Dokumentation
BeneWohnen – das Netzwerk für Wohnpartnerschaften
Themenheft
70 Seiten
Manuskript des Artikels – erschienen in der Zeitschrift «Angewandte Gerontologie» 3/2018
Erfahrungsbericht
Muttimatte: Genossenschaftliches Wohnen in der zweiten Lebenshälfte
Studie
Verein Pflegewohnungen Binningen
Dokumentation
Wohnen mit Service im Bruggacher
Erfahrungsbericht
MONA - Mobiles Analysetool für Wohnungsanpassungen im Bestand
Erfahrungsbericht
Projekt SpiTaWo Rankmatte
Studie
Älter werden im Quartier
Themenheft
56 Seiten